Je weiter Sie als Führungskraft nach oben steigen, um so mehr wird Ihre Welt zu einer Welt der Worte. Keine andere Tätigkeit steht bei vielen Führungskräften so im Vordergrund wie die, mit dem gesprochenen Wort zu wirken.
„Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, war nie wichtiger als heute.“
Hermann Simon

Führungskräfte
Wie Sie kommunizieren, entscheidet über Erfolg und Misserfolg. Hinzukommt: Sie prägen besonders durch Ihr Auftreten Ihr Image bei Kollegen und Mitarbeitern.
Jede Führungskraft hat im Laufe der Jahre einen individuellen Kommunikationsstil entwickelt – mit Stärken und Schwächen. Den meisten ist dieser Stil nicht bewusst. Häufig wird er auch nicht hinterfragt oder von Dritten offen und fundiert beurteilt.
Ein professionelles Einzelcoaching ermöglicht Ihnen, Ihren Kommunikationsstil kritisch zu analysieren (Stärken/Schwächen) und ihn ggf. zu verbessern.
Ein Einzelcoaching hat gegenüber einem Seminar diese Vorteile:
- Der Nutzen ist höher. Inhalte und Übungen werden wie ein Maßanzug individuell auf Ihre Ziele und Erwartungen zugeschnitten. Sie erfahren mehr über sich.
- Sie sparen Zeit.
- Es ist vertraulicher – unter 4 Augen über Schwächen und Konflikte zu sprechen, fällt leichter als in einem Seminar.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns.
Sie sind neu in der Rolle der Projektleitung oder stehen vor einer größeren Herausforderung im Projekt.
Eine Besonderheit besteht in dieser Rolle darin, hauptverantwortlich zu sein jedoch mit lateraler Führung ein Team zu steuern, statt als direkter Vorgesetzter.
Die Auswahl und Anwendung der geeigneten Tools und Methoden zur Projektsteuerung ist entscheidend um die Eigenverantwortung der Teammitglieder zu stärken.
Kommunikation und Koordination im Team setzen eine klare innere Haltung voraus. Daher ist es wichtig, innere Konflikte zu lösen um mit mehr Konsequenz, Überzeugungskraft und innerer Ruhe agieren zu können.

Ein Einzelcoaching hat gegenüber einem Seminar diese Vorteile:
Das Coaching kann kompakt an einem Tag oder begleitend über einen Zeitraum von 12 Wochen durchgeführt werden. Von welchem Format Sie am besten profitieren, evaluieren wir in einem ausführlichen Informationsgespräch.
Coaching-Paket „Online Begleitung“ Beispiel:
12 wöchentliche Coaching-Stunden mit anschließendem Maßnahmenplan.
- Erläuterungen zur PM-Theorie und deren konkrete praktische Anwendung in deinem Projekt
- editierbare Vorlagen zur freien Verwendung
- Email Support unter der Woche
Ersten 6 Wochen:
- Stage 0: Von der ersten Idee zur Umsetzungsentscheidung
- Stage 1: Planung von Leistungsumfang, Kosten, Zeit & Ressourcen unter Berücksichtigung der Risiken
- Stage 2: Start mit Team, Kunden und Lieferanten – Onboarding, Kommunikation und Dokumentation
Zweiten 6 Wochen:
- Stage 3: Projektbegleitung mit Status und Vorausschau für mehr Transparenz
- Herausforderungen wie Motivation, Änderungen am Inhalt des Projektes, Kundenzufriedenheit, Abnahmen.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns.